Der VeggieBag von feelhome
Der VeggieBag von feelhome
Ob der Snack nach dem Feierabend, das Gemüse zum Mittag oder das Obst für die Kids – der VeggieBag ist eine ideale Möglichkeit beim Einkaufen der Umweltverschmutzung vorzubeugen.
Das Produkt von feelhome wird im Viererset vertrieben. Es handelt sich hierbei um Mehrwegbeutel für lose Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Backwaren. Er besteht aus 100% schadstofffreiem und lebensmittelechtem RPET (Recycled Polyethylene Terephthalate oder Recycled PET) und ist bis 30 Grad waschbar. Für eine lange Lebensdauer werden allerdings 20 Grad im Schonwaschgang empfohlen. In Kooperation mit www.oceancare.org wird die Produktion von Einwegplastik reduziert und somit die Meeresverschmutzung bekämpft. Laut Hersteller hält der Beutel ein Gewicht von bis zu 3,5 kg aus und hat die Maße 33cm * 27 cm. Verschlossen wird er mit Hilfe einer blauen Kordel.
Ich habe den Veggiebag mehrere Wochen getestet und bin begeistert. Die Maschen sind sehr fein, sodass Brotkrümel nur schwer rausfallen. Zudem ist der Veggiebag sehr leicht (8g pro Beutel) und wirkt sich somit nicht großartig auf den Endpreis aus.
Man kann ihn sehr flach bzw. klein falten. Bei mir fanden die vier Veggiebags entweder in meiner Jackentasche oder in meiner Hosentasche ihren Platz. Dort waren sie kaum spürbar und haben auch nicht unangenehm gestört.
Diverse Sorten Gemüse und Obst haben meine Taschen gefüllt. Sogar eine Lauchstange passt komplett in einen Veggiebag. Auch eine Bananenstaude mit sechs Bananen fand problemlos Platz.
In meinen Einkäufen musste ich mein Gemüse oder meine Früchte nicht selbst wiegen. Falls dies nötig ist kann man das Preisetikett auf eine angebrachte Lasche kleben. Diese ist sogar entsprechend beschriftet.
Insgesamt habe ich einen sehr positiven Eindruck erhalten. Der Veggiebag ist außerordentlich stabil und hält alle versprechen. Meine größte Sorge war, dass er nicht transparent genug ist, aber selbst verschiedene Backwaren, wie verschiedene Brötchensorten, werden problemlos von der/dem Kassierer/-in auseinander gehalten.
Und das Beste am Produkt? Man braucht keine Einwegplastiktüte zu verwenden und hilft mit jeder gesparten Tüte die Verschmutzung unserer Meere zu reduzieren, denn jedes Jahr landen fast 9 Millionen Tonnen Müll in unseren Meeren.
Ebenfalls interessant ist das Einsatzgebiet des VeggieBags. Er wird nicht nur im Einkauf verwendet, sondern findet auch im Haushalt verschiedene Einsatzgebiete. So kann er eine Möglichkeit sein Bastelartikel, wie Konfetti, zu verstauen oder er hilft bei der Sortierung der Wäsche. Sicher könnte er auch zur Herstellung von Frischkäse und Ähnlichem als Passiertuch eingesetzt werden. Immerhin besteht er aus rPET, was zum Beispiel aus ehemaligen Trinkflaschen gewonnen wird.
Erwerben kann man den VeggieBag auf www.veggiebag.net . Dort findet ihr auch lokale Vertriebspartner.
Ein Set mit vier Veggiebags kostet mit Versand circa 9,40 € .
Helft mit an wertvollen Ressourcen zu sparen und Abfall zu reduzieren. Holt euch den VeggieBag! (Auch ideal als Geschenk zu passendem Anlass).
Hier geht es zu veggiebag.net
Lest mehr von mir auf Instagram
By Lisa Schmelz